AquaSeal FireStop ist ein 3-komponentiger, wasserbasierter Grundlack auf Polyurethanbasis. Das Produkt ist hochabriebfest, sehr gut chemikalienbeständig und für stark strapazierte Parkettböden zu empfehlen. AquaSeal® FireStop ist als Grundsiegel geeignet. Die Endbeschichtung ist mit AquaSeal 2KPU vorzunehmen.
Anwendung:
AquaSeal FireStop wird kurz vor Gebrauch wie folgt nach Volumen gemischt:
10 Teile AquaSeal FireStop
2 Teile AquaSeal FireStop Add zugeben und Mischen,
danach
1 Teil AquaSeal FireStop Härter
Unmittelbar nach Härterzugabe gut mischen. Die Mischung ist innerhalb von 2 h zu verarbeiten (Topfzeit), d.h. sie bleibt zwar ca. einen Tag flüssig, sollte aber aufgrund nachlassender Beständigkeiten des getrockneten Siegelfilmes nach 2 h nicht mehr verwendet werden. Nur so viel anmischen wie auch benötigt wird. Die Mischung setzt CO2 frei – deshalb zur Vermeidung des Berstens Gebinde nicht luftdicht verschließen! Das Material wird in 2 Schichten gerollt/gestrichen und mit AquaSeal 2KPU endbeschichtet.
Trocknung:
Wir empfehlen zum Vermeiden von übermäßigem Quelldruck nur eine Rollenapplikation pro Tag, damit das Holz genügend Zeit hat, das aufgenommene Wasser wieder abzugeben. Der Lack ist im Allgemeinen nach 3-4 h schleif- und vorsichtig begehbar (23°C/50% rel. Luftfeuchte). Bei schlechter Lüftung, niedrigerer Temperatur, anderer Luftfeuchte sowie erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern. Nicht vor 8-14 Tagen belasten, Teppiche auflegen oder pflegen.
Verbrauch:
Je nach Untergrund und Arbeitsweise:
1 Roll-/Streichschicht:
ca. 100 ml/m²