Produktinformationen zu Parkettlack 2K AquaSeal 2KPU wasserbasiert
In der höchsten wasserbasierten Qualitätsklasse gilt Aqua-Seal® 2K-Parkettlack als besonders anwenderfreundlicher Parkettlack 2K mit vielseitiger Einsetzbarkeit. Der Wasserlack ist für den Einsatz im stark strapazierten Bereich konzipiert und setzt bei allen Eigenschaften neue Maßstäbe.
Aqua-Seal® 2K-PU Parkettsiegel ist konsequenterweise für den Vollaufbau entwickelt und steht in den Glanzgraden Naturalwhiteund Royalmatt zur Verfügung.
Speziell für die Anwendung auf SportbödenAqua-Seal® Sport erhältlich. Die Eignung wird durch Prüfzeugnisse nach DIN 18032-2 und Ö-Norm B 2608 ÖISS-Richtli- nie 1990 nachgewiesen. Für beide Produkte bieten wir unsere ab- gestimmte Aqua-Seal® 2K-PU Spielfeldmarkierungsfarbe an.
AquaSeal® NaturalWhite: Die perfekte Wahl für extrem matte Oberflächen in natürlichem Look
Was ist AquaSeal® NaturalWhite?
AquaSeal® NaturalWhite (ehemals AquaSeal® 2KPU NaturalWhite) ist ein hochqualitativer 2-Komponenten-Wassersiegel auf Polyurethanbasis. Dieses Premiumprodukt bietet eine einzigartige Kombination aus Beständigkeit, Elastizität und Vielseitigkeit. Dank seiner innovativen Formel sorgt es für eine extrem matte, rohholzartige Optik, die nahezu unsichtbar ist.
Vorteile von AquaSeal® NaturalWhite
- Extrem matte Optik: Die Oberfläche wirkt rohholzartig und bleibt nahezu unsichtbar.
- Herausragende Beständigkeit: Dank seiner Polyurethanbasis widersteht es chemischen Belastungen und alltäglichen Beanspruchungen.
- Universelle Einsetzbarkeit: AquaSeal® NaturalWhite ist sowohl für Holz als auch für Kork geeignet.
- Schnelle Belastbarkeit: Bereits nach 24 Stunden ist die Oberfläche belastbar, ideal für zeitkritische Baustellen.
AquaSeal® RoyalMat: Der revolutionäre Premium-Wassersiegel mit universeller Einsetzbarkeit
Was ist AquaSeal® RoyalMat?
AquaSeal® RoyalMat, früher bekannt als AquaSeal® 2KPU RoyalMat, ist ein zweikomponentiger Wassersiegel der Premiumklasse auf Polyurethanbasis. Dieses Produkt zeichnet sich durch eine herausragende Beständigkeit und eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten aus. Mit seiner extrem matten Optik sorgt er für ein nahezu unsichtbares Ergebnis, das Oberflächen optimal schützt.
Hervorragende Eigenschaften für anspruchsvolle Projekte
- Extrem matte Optik: AquaSeal® RoyalMat verleiht Oberflächen eine dezente, fast unsichtbare Versiegelung.
- Universelle Einsetzbarkeit: Dank spezieller Elastizität ist der Wassersiegel auch für Kork geeignet.
- Chemikalienresistenz: Herausragende Ergebnisse bei Chemikalientests machen das Produkt ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
Technische Eigenschaften des 2K-Parkettlacks
Berger Seidle Aqua-Seal Wasserlack hat bei den üblichen Tests nach Taber Abraser beste Ergebnisse erzielt und kann somit als Parkettsiegel mit besten Verschleißeigenschaften bezeichnet werden. Die Absatzstrichempndlichkeit erreicht ebenfalls höchste Werte. Aqua-Seal® 2K Parkettsiegel wurde in Anlehnung an die DIN EN 12 720 einem Chemikalientest unterzogen. Nach 16 Stunden Einwirkzeit zeigte sich die Überlegenheit dieses 2K-Systems!
Anwendung
Aqua-Seal 2K wird kurz vor Gebrauch im Mischungsverhältnis 10:1 mit Aqua-Seal 2K-Härter im Kombi-Gebinde gemischt oder in der Berger-Seidle MixBox angerührt. Unmittelbar nach Härterzugabe gut mischen. Eine Ruhezeit von 10 Minuten vor der Verarbeitung sorgt für eine optimale Verarbeitung. Das Produkt kann fertig gemischt 3 Std. verarbeitet werden (Topfzeit).
Das Material wird in 3 Schichten gerollt/gestrichen. Problemhölzer wie zb. Buche, Ahorn und Esche nicht spachteln, sondern rollen!
Spezielle Tipps für 2K-Parkettlack
Im Gegensatz zu konventionellen, lösemittelbasierten Siegeln sollte mit AquaSeal in satten Schichten gearbeitet werden. Das Material sollte nicht dünn ausgerollt werden.
Trocknung
Wir empfehlen zum Vermeiden von übermäßigem Quelldruck nur eine Rollenapplikation Wasserlack pro Tag, damit das Holz genügend Zeit hat, das aufgenommene Wasser wieder abzugeben. Der Lack selbst ist im Allgemeinen nach 3-4 Std. schleif- und vorsichtig begehbar (23°C / 50 % rel. Luftfeuchte). Bei schlechter Lüftung, niedrigerer Temperatur, anderer Luftfeuchte sowie erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern.
Der Lack ist unter Normbedingungen nach 48 Stunden belastbar, Teppiche auflegen oder pflegen nicht vor 8-14 Tagen.
Verbrauch
Je nach Untergrund und Arbeitsweise:
- 1 Spachtelschicht in Zwischenschichtspachtelung: ca. 30 ml/m² bzw. ca. 35 m²/l
- 1 Roll-/Streichschicht: ca. 100 ml/m² bzw. ca. 10 m²/l
Lagerung / Transport
Frostsicher, kühl und trocken transportiert und gelagert im unangebrochenen Originalgebinde üblicherweise mindestens 12 Monate haltbar. Härter-Anbruchgebinde sind nach Gebrauch luftdicht zu verschließen.
Werkseitig versiegeltes Fertigparkett
Aqua-Seal 2K-PU zeigt auf vielen Fertigparkett-Sorten eine sehr gute Haftung, es können aber aufgrund der Vielzahl von Produkten keine allgemeingültigen Aussagen gemacht werden. Generell sollten auf jedem Fabrikat individuelle Haftungsversuche durchgeführt werden. In Vorversuchen hat es sich bewährt, den Boden vor der Versiegelung gründlich mit L94 Cleaner Wachsentferner grundzureinigen, mit klarem Wasser nachzuwischen und nach der Trocknung sorgfältig mit 120er Gitter matt zu schleifen.